Clemens Koch
Partner, WP
Telefon: +49 69 9585 2681
Mobil: +49 171 1995 051
E-mail: clemens.koch @ pwc.com
Martin Neisen
Partner
Telefon: +49 69 9585 3328
Mobil: +49 151 5380 0865
E-mail: martin.neisen @ pwc.com
Dr Michael Huertas
Partner, LL.M., MBA
Telefon: +49 69 9585 3189
Mobil: +49 160 9737 5760
E-mail: michael.huertas @ pwc.com
Holger von Keutz
Partner, Securitisation Leader Luxemburg
Telefon: +352 49 4948-2383
E-Mail: holger.von.keutz @ lu.pwc.com
Christoph Himmelmann
Director
Telefon: +49 69 9585 2737
Mobil: +49 160 5363774
E-mail: christoph.himmelmann @ pwc.com
Strukturierte Kapitalmarkttransaktionen – insbesondere Verbriefungen – ermöglichen Refinanzierung sowie Risiko- und Bilanzsteuerung. PwC bietet alle notwendigen und relevanten Beratungsdienstleistungen für eine erfolgreiche Durchführung solcher Transaktionen aus einer Hand.
Wir entwickeln Lösungen entlang der gesamten Prozesskette von der Validierung des Business Case, der Due Diligence der Underlyings, der Chasflow-Modellierung und Bewertung über die komplette Vertragsdokumentation bis hin zu allen Fragen des internen und externen Rechnungswesens, des Aufsichts- und Steuerrechts sowie der internen Abbildung und der externen Berichterstattung und nicht zuletzt der Abschlussprüfung von Zweckgesellschaften. Neben der fachlichen Richtigkeit legen wir auch ein besonderes Augenmerk auf die Effizienz ihrer Prozesse und helfen Ihnen dabei, die mit einer solchen Transaktion verfolgten Ziele zu erreichen.
Unser Team besteht entsprechend der vielschichtigen Anforderungen aus Experten für die unterschiedlichsten Facetten des Verbriefungsumfeldes. Allen gemeinsam ist ein vertieftes Verständnis der Kapitalmärkte und eine hohe Expertise bei der Gestaltung und Begleitung komplexer Transaktionen. Durch den intensiven Austausch unserer nationalen, europäischen und globalen Experten untereinander, mit zentralen Entscheidungsträgern in Gesetzgebung, Aufsichtsbörden und dem Markt stellen wir sicher, dass wir auf jede Frage schnell und verlässlich antworten können. Kommen Sie auf uns zu.
Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor vielfältigen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen unseren Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 158 Ländern. Als Professional Services Firm ist uns die vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit mit unseren Mandanten besonders wichtig, denn je besser wir Sie kennen und verstehen, umso gezielter können wir Sie unterstützen.
Mehr als 10.600 engagierte Menschen an 21 Standorten; 2,09 Mrd. Euro Gesamtleistung; die führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland: Das sind wir.