Ein starkes Netzwerk auf Basis von Erfahrung und Kompetenz. Die TSI Partner kommen aus allen Bereichen des Verbriefungs- und Asset Based Finance Marktes.
Die Marke DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD baut auf klar definierten Regeln für Transparenz, Offenlegung, Kreditvergabe und Kreditbearbeitung auf.
Die TSI steht für höchste Qualität im Verbriefungsmarkt. Ein wesentliches Instrument hierfür ist ihr vielfältiges Trainings- und Veranstaltungsprogramm.
Profitieren Sie von der hohen Wahrnehmung eines bewährten und anerkannten Standards im Markt mit hoher regulatorischer Rechtssicherheit.
Dieses Motto gilt nicht nur beim alljährlichen TSI Kongress in Berlin, sondern über das ganze Jahr baut die TSI ihr hochkarätiges Netzwerk aus.
Die TSI hat sich in den vielen Jahre ihres Bestehens einen guten Namen in der Verbriefungs- und Structured Finance-Industrie, aber auch weit darüber hinaus, gemacht.
Im Rahmen von Fachtagungen und Workshops, Round Tables, Arbeitskreisen und in persönlichen Fachgesprächen treffen sich Fach- und Führungskräfte aus Banken, Unternehmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Kanzleien, Beratungsunternehmen, aber auch aus Politik, Zentralbanken und Aufsicht zum Austausch über die relevanten Themen der Banken- und Verbriefungsregulierung, der Marktentwicklung, des Kredit- und Kreditportfoliomanagements, des Risikomanagements sowie des Kapitalmarkt- und Steuerrechts - um nur einige Themen zu nennen.
Da die Realwirtschaft, die Industrie, der Handel und die Leasingunternehmen in Deutschland den Verbriefungsmarkt in hohem Maße zu ihrer Refinanzierung nutzen, hat die enge Zusammenarbeit mit deren führenden Verbänden, wie z. B. dem BDI, dem BDL, dem VDA, dem BGA dem VDT, aber auch dem DIHK, für die TSI eine hohe Bedeutung.
Die TSI ist inzwischen eine etablierte Marke im deutschen Finanzmarkt. Markenkern ist die Verbriefung, deren Regulierung sowie die Weiterentwicklung des Rechtsrahmens. Über Trainings und Fachtagungen tragen wir zur Qualifizierung der Beteiligten und damit einhergehend zu einem offenen Austausch bei. Dabei fassen wir den Verbriefungsbegriff nicht eng und schließen verwandte Themen aus dem weiten Feld des Structured Finance- und Asset Based Finance-Universums mit ein.