CERTIFIED BY TSI – DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD

CERTIFIED BY TSI Deutscher Verbriefungsstandard

Die hohe Qualität deutscher Verbriefungstransaktionen spiegelt die hohe Qualität der Standards in der Kreditvergabe und Kreditbearbeitung wider.

Dafür steht auch das Zertifikat CERTIFIED BY TSI – DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD. Die Marke DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD baut auf klar definierten Regeln für Transparenz, Offenlegung, Kreditvergabe und Kreditbearbeitung auf. So wird auf Grundlage von detaillierten Guidelines und Mustern für das Investorenreporting eine hohe Transparenz für Investoren erreicht und der Originator versichert in einer Selbstverpflichtungserklärung die Anwendung klarer Regeln für die Kreditvergabe und -bearbeitung sowie für die Incentivierungssysteme von Vertrieb und Backoffice. Der freie Zugang zu den relevanten Informationen ist durch die öffentliche Bereitstellung des Offering Circulars, der Selbstverpflichtungserklärung und aller Investorenreports auf den offenen TSI Internetseiten sichergestellt.

Die folgende Tabelle vermittelt einen Überblick, für welche Assetklassen in Kombination mit den Anforderungen an den Assetpools und an die Zweckgesellschaft die Zertifizierung beantragt werden kann. Die Tabelle ist interaktiv gestaltet. Detailliertere Informationen erhalten Sie durch Anklicken des jeweiligen Feldes:

Umfang des Zertifikates CERTIFIED BY TSI – DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD

Durch Anklicken des Icons erhalten Sie detailliertere Informationen zu den einzelnen Verbriefungskriterien in den jeweiligen Kombinationen.

CLO/SME

RMBS

Consumer Loans

Auto Loans

Auto Leasing

Gewerbliches Leasing

Deutsche Assets, SPV

 

 

Deutsche Assets, ausländisches SPV

 

 

 

Deutsche Assets, kein SPV*

 

 

 

 

Ausländische Assets, ausländisches SPV

 

 

 

 

Masterprogramm

 

 

 

 

* gilt nur für synthetische Transaktionen über die KfW-Verbriefungsplattform