TSI Special Training plus – Rechtliche Rahmenbedingungen von ABS

Banken sind sowohl als Originatoren, die eigene Assets synthetisch oder mittels True Sale verbriefen, aber auch als Investoren mit dem Thema Asset Backed Securities konfrontiert. Der Kreis der damit befassten Mitarbeiter beschränkt sich dabei nicht auf die "Verbriefungsspezialisten" im engeren Sinne. Auch Mitarbeiter in den Steuer- und Rechtsabteilungen, Accounting und Controlling, Risikomanagement und Meldewesen sind davon betroffen. Entsprechend hoch ist der Bedarf an gezielten ABS-Trainings. "TSI Special Training" bietet mit dem eintägigen Kleingruppenseminar einen Einstieg in die ABS-Welt und vertieft mit der Trainigsreihe "TSI Special Training plus" die Bereiche Recht, Daten, Analyse und Markt.

Themenschwerpunkte

  • Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für Originatoren und Investoren
  • Bankgeheimnis, Datenschutz
  • Basel II und SolvV
  • Bilanzielle Behandlung von ABS bei Originatoren und Investoren unter HGB und IFRS
  • Zivil- und steuerrechtliche Fragen (inkl. Insolvenzrecht) bei der Verbriefung von Bankforderungen

Referenten

Dagmar Schemann-Teuber, Geschäftsführerin, ABS+MBS Consulting Schemann-Teuber GmbH
Christian Bauer, Senior Manager, KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG
Kristiane Grunwald, Senior Referentin Bankenaufsicht, DZ BANK AG
Dr. Dietmar Helms, Partner, Baker & McKenzie LLP
Dr. Martin Krause, Partner, Linklaters LLP

Zielgruppe

Teilnehmer des Basistrainings TSI Special Training sowie Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten ­Bereichen der Banken. Zusätzlich richtet sich die Veranstaltung an Berater, Wirtschaftsprüfer und Fachanwälte sowie Corporate Service Provider und Aufsichtsbehörden.

Weitere Informationen

Einladung mit Programm und Anmeldemöglichkeit
pdf download