Supply-Chain-Finanzierungen bieten Corporate Treasurern die Option, ihre Working Capital Kosten deutlich zu senken. Lieferanten und Käufer profitieren gleichermaßen davon. Der eine hat den Vorteil der zeitnahen Zahlung, der andere den der längeren Zahlungsziele. Für Banken hat das Instrument den Charme der hohen Sicherheit und eines überschaubaren Regelwerks.
Doch obgleich im Bereich der Asset-Based-Finance Lösungen für Corporate Treasurer das Supply-Chain-Finance Instrument sicherlich das Potential hat, ist der tatsächliche Nutzungsgrad im Vergleich dazu relativ bescheiden. Dies ist sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass Kunde und Lieferanten gleichermaßen involviert sind. Und obgleich die Grundkonstruktion einfach erscheint, bedarf es der Abstimmung und Koordination vieler Beteiligten.
Das SCF-Training der TSI soll dazu beitragen, das Produkt, seine rechtlichen Anforderungen und bilanziellen Wirkungen sowie die damit verbundenen Prozesse transparenter zu machen und somit das Verständnis für SCF bei Käufern, Lieferanten, Banken und allen weiteren Beteiligten zu erhöhen.
Digitales, ungezwungenes Networking in der Pause und im Anschluss an die Veranstaltung mit Teilnehmern und Referenten. Flexibles One-on-One oder Kleingruppengespräche, spontan, flexibel und live mit Video wie bei Präsenzveranstaltungen.
Seien Sie dabei im Coffee Break Room!
Themenschwerpunkte des TSI Special Training plus sind:
- Rechtliche Rahmenbedingungen für SCF
- Aufsichtsrechtliche Fragen
- Prozesse, Abläufe und IT-Fragen
- Perspektive von Corporate Treasurern und Lieferanten
- Bilanzielle Behandlung von SCF