TSI Special Training plus – Bilanzierungsfragen bei Verbriefungen

Die Bilanzierung von Verbriefungstransaktionen und Verbriefungsinvestments nach BilMoG, IFRS und US GAAP

Die Verbriefung von Unternehmens-, Leasing- und Bankforderungen als Finanzierungsinstrument gewinnt wieder an Bedeutung. Von grundlegendem Interesse ist dabei die bilanzrechtliche Behandlung von Verbriefungen für den Originator und den Investor.

Themenschwerpunkte

  • Bilanzentlastung und Konsolidierung nach HGB (BilMoG), IFRS und US GAAP
  • Handelsrechtliche Behandlung von Verbriefungszweckgesellschaften
  • Bilanzielle Behandlung von Arbitrage-Vehikeln
  • Handels- und steuerrechtliche Interdependenzen bei Unternehmens- und Leasingforderungen
  • Anwednung von Mark to Market und Mark to Model
  • Aktuelle Diskussionen des Standardsetters für die Weiterentwicklung von IFRS und US GAAP
  • Bilanzierungsfragen bei der Verbriefung von Handelsforderungen bei verkaufenden Unternehmen

Referenten

Die Referenten sind ausgewiesene Spezialisten aus großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Banken.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling, Finanzen, Treasury, Buchhaltung und Verbriefung von Banken, Unternehmen und Leasinggesellschaften, die das Instrument der Verbriefung bereits nutzen oder anwenden wollen sowie an Investoren in Verbriefungsprodukte.

Weitere Informationen

Einladung mit Programm und Anmeldemöglichkeit
pdf download