Bestandsaufnahme Kreditmärkte und Unternehmensfinanzierung in Deutschland

Die Finanzmarktkrise hat zwischenzeitlich alle Marktsegmente erfasst und die Risikospreads in ungeahnte Höhen getrieben. Mittlerweile hat die Krise voll auf die Realwirtschaft durchgeschlagen, und dies führte in den großen Industrieländern zum schärfsten Konjunktureinbruch seit Jahrzehnten.
Weltweit stießen Zentralbanken und Regierungen vielfältige Maßnahmen an, um die Banken mit Liquidität zu versorgen und das Vertrauen in die Finanzmärkte wieder herzustellen. Parallel werden in vielen Ländern Konjunkturpakete geschnürt, um die Realwirtschaft anzukurbeln. Insgesamt besteht somit eine berechtigte Hoffnung, dass in diesem Jahr die entscheidende Wende zum Besseren gelingen kann. Der Entwicklung auf den Kredit- und Verbriefungsmärkten kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Gegenwärtig werden Verbriefungen nahezu ausschließlich für die kurzfristige Liquiditätsversorgung der Banken über die Zentralbanken genutzt. Eine Belebung des Primärmarktes für Verbriefungen ist jedoch unabdingbar, wenn der Verbriefungsmarkt seine Schlüsselfunktion einer mittel- bis langfristigen kapitalmarktgestützten Finanzierung der Unternehmen wahrnehmen soll.

Auf dieser TSI Konferenz wollen wir eine erste Bewertung der aktuellen Situation wagen:

  • In welchem Maß ist eine ausreichende Kreditversorgung der Unternehmen im gegenwärtigen Marktumfeld gewährleistet?
  • Wo stehen wir in der weltweiten Neubewertung der Kreditrisiken allgemein und der verbrieften Kreditrisiken im Besonderen? Wie entwickeln sich die Kreditvergabestandards und Risikoprämien?
  • Was wurde getan, um die Unternehmensfinanzierung sicherzustellen?
  • Welche staatlichen Maßnahmen zur Stabilisierung des Bankensektors und zur Ankurbelung der Realwirtschaft wurden in Deutschland ergriffen, und wie wirken sie?
  • Welche nachhaltigen Lehren können für die Kredit- und Verbriefungsmärkte gezogen werden?
  • Wie ist der deutsche Verbriefungsmarkt positioniert, und was ist für die Zukunft zu erwarten?

Weitere Informationen

Einladung mit Programm und Anmeldemöglichkeit
pdf download

Informationssammlung zum Thema Kreditmärkte und Finanzmarktstabilisierung inkl. einer Auswahl von Foto-Impressionen von der Konferenz
pdf download