ABS und Bilanzierung

Die Bilanzierung von ABS Transaktionen nach HGB, IFRS und US GAAP

Die Verbriefung von Unternehmens-, Leasing- und Bankforderungen sowie von Mezzanine-Kapital ist mittlerweile für den Treasurer und Finanzvorstand ein unverzichtbares Finanzierungsinstrument.

Von grundlegender Bedeutung ist dabei die bilanzrechtliche Behandlung von Verbriefungen. In einem Gutachten haben die TSI-Banken die Diskussion um die Interpretation und Anwendung der Rechnungslegungsstandards bei Verbriefungen in Deutschland wesentlich vorangebracht und viele Erfahrungen gesammelt.
Die TSI veranstaltet deshalb am 01.06.2006 ein eintägiges Seminar mit den Schwerpunkten:

  • Bilanzentlastung und Konsolidierung nach HGB, IFRS und US GAAP
  • Handels- und steuerrechtliche Interdependenzen bei Unternehmens- undLeasingforderungen
  • Bankaufsichtsrechtliche Fragen zur Eigenkapitalentlastung und Bilanzierung
  • Insolvenzrecht und Bilanzierung nach den KWG-Änderungen(Refinanzierungsregister)

Die Referenten sind ausgewiesene Spezialisten: Treasurer und Vorstände aus Unternehmen, Leasinggesellschaften und Banken sowie Wirtschaftsprüfer und Verbriefungsspezialisten.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling, Finanzen, Treasury, Buchhaltung und Securitization von Unternehmen und Leasinggesellschaften, die Verbriefung bereits nutzen oder anwenden wollen, an In- und Auslandsbanken, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, Banken- und Prüfverbände, Rechtsanwaltskanzleien, Rating-Agenturen, WP-Gesellschaften, Steuerberater und Aufsichtsbehörden.

Exklusiv ist nicht nur die inhaltliche Seite des Seminars, sondern auch der Veranstaltungsort. Das Seminar findet im 49. Stock des Commerzbank Towers in Frankfurt am Main statt – mit 300 Meter dem höchsten Gebäude Europas.