Der TSI-Zertifizierungsprozess folgt einem standardisierten Ablauf, der in neun Hauptschritten beschrieben werden kann. Für den Zertifizierungsprozess wird vor dem Closing der Transaktion eine Vorlaufzeit von ca. zwei Monaten veranschlagt. Im Falle eines „Frequent Issuers“ oder bei weniger komplexen Transaktionsstrukturen können die Vorlaufzeiten auch kürzer ausfallen. In den Fällen, in denen ein deutsches SPV zum Einsatz kommt, kann die Zertifizierung gemeinsam mit der Gründung der Zweckgesellschaft bei der TSI beauftragt werden. Zu den Kunden der TSI, die sowohl die Gründung als auch die Zertifizierung beauftragen, zählen unter anderem die Volkswagen Bank und die Santander Consumer Bank.