Die Vorteile im Überblick

  • Hohe Wahrnehmung von Transaktionen über die TSI Verbriefungsplattform im Markt.
  • Die Bereitstellung eines deutschen SPV über die TSI ist ein etablierter Standard im Markt, der allen Aufsichtsbehörden, der EZB und allen weiteren Marktteilnehmern bestens bekannt ist.
  • Die Bereitstellung des SPV basiert auf deutschem Recht. Dies führt zu einer entsprechenden Rechtssicherheit für Investoren und beinhaltet auch die Möglichkeit für den Originator, eine verbindliche Auskunft bei den deutschen Finanzbehörden stellen zu können.
  • Transaktionen können das Zertifikat "CERTIFIED BY TSI - DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD" erhalten.
  • Standardisierte, professionelle Bereitstellung eines deutschen SPV: In mehr als 160 Verbriefungstransaktionen (Stand: März 2022) wurde ein Vehikel der TSI genutzt.
  • Bereitstellung des SPV innerhalb von ca. sechs bis acht Wochen mit international wettbewerbsfähigen Start-Up-Kosten und professionellem Service aus einer Hand. Sämtliche mit der Gründung der Gesellschaft verbundenen Tätigkeiten und Auslagen übernimmt die TSI Services gegen Zahlung EINER Servicegebühr, die alle Kosten für die Gründung und Zustiftung beinhaltet.  

Umfassender Service aus einer Hand

Darüber hinaus stellt die TSI dem Auftraggeber und dem SPV weiterführende Betreuungsleistungen im Rahmen der TSI Verbriefungsplattform zur Verfügung. Diese in einem Servicevertrag festgelegten Leistungen umfassen im Wesentlichen:

  • Informationen über allgemeine Entwicklungen im Verbriefungsmarkt und grundsätzliche, transaktionsunabhängige Abstimmung mit Aufsichtsbehörden, der Legislative bzw. Bundesbehörden
  • das Bereitstellen der Infrastruktur für diese Betreuungsleistungen
  • notwendige Koordinationsaufgaben zwischen SPV, Originator und Gesellschaftern des SPV