Dr. Christian Fahrholz ist seit November 2021 Direktor der True Sale International GmbH. Davor verantwortete er seit April 2016 als Referatsleiter beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK) die Arbeitsschwerpunkte zu den Auswirkungen der Finanzmarktregulierung und Geldpolitik auf die Unternehmensfinanzierung. Er war bis zum Ausscheiden aus dem DIHK im Oktober 2021 Mitglied des Vorstands beim Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e. V. (VDB).
Bevor er seine Tätigkeit beim DIHK begann, war er Gastwissenschaftler der Zentralbank von Estland (Eesti Pank) und arbeitete als freiberuflicher Berater für öffentliche und private Auftraggeber in Ägypten, Südafrika und den USA. Frühere Beschäftigungen umfassten u. a. eine Gastprofessur am Lehrstuhl für Makroökonomie, insbesondere Geld- und Währungstheorie an der Universität Erfurt.
Andrea Flunker ist seit 2007 bei Deloitte in Düsseldorf tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Beratung von Banken in ihrer Eigenschaft als Kreditgeber, Emittenten und Investoren in regulatorischen Neuerungen. Insbesondere leitet sie Umsetzungsprojekte mit Bezug zu Verbriefungstransaktionen und diversen Nachhaltigkeitsfragestellungen. Als Mitglied des EMEA Center for Regulatory Strategy von Deloitte ist sie in regelmäßigem Austausch mit Institutionen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung der Taxonomie zur Definition nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten und des EU Green Bond Standards. Darüber hinaus ist sie in der deutschen Deloitte Sustainable Finance Initiative verantwortlich für den Bereich Banking und unterstützt das deutsche Nachhaltigkeitsnetzwerk econsense.
Jan-Peter Hülbert ist seit Juli 2018 Geschäftsführer der True Sale International GmbH. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktgeschäft mit, davon 16 Jahre in der Verbriefung auf Bankenseite. Herr Hülbert hat Kundentransaktionen verantwortet für Banken, Unternehmen und Leasinggesellschaften in den Segmenten öffentliche ABS, private Verbriefungen und ABCP. Er hält einen Abschluss als Diplom-Kaufmann der LMU München und ist Mitglied im Aufsichtsrat der STS Verification International GmbH, im Aufsichtsrat der European DataWarehouse GmbH und im Geld- und Kreditausschuss des DIHK.
Dr. Martin Kaiser, LL.M. ist Partner im Bereich Finance in Frankfurt und Mitglied unserer globalen Securities and Derivatives Group (SDG). Er ist spezialisiert auf Verbriefungen und berät vor allem Banken und Unternehmen, insbesondere im Zusammenhang mit True-Sale-Transaktionen in verschiedenen Assetklassen, einschließlich Automobildarlehen, Leasing, Verbraucherkredite, NPL und Handelsforderungen. Vor seinem Eintritt bei Ashurst war Martin Kaiser Partner bei einer anderen führenden internationalen Kanzlei, zuletzt als Leiter der Banking & Finance-Praxisgruppe in Deutschland und Österreich.
Laura Kaspar ist Analystin bei Climate & Company und Expertin für unternehmerisches Nachhaltigkeitsreporting. Davor war sie Auditorin am Europäischen Rechnungshof, für den sie u.a. die Sustainable Finance Gesetzgebung der Europäischen Union auditierte und zahlreiche Trainings für die Departments des Rechnungshofs durchführte. Laura Kaspar hat einen Master in Kommunikationswissenschaften und ist ausgebildete Nachhaltigkeitsmanagerin mit den Schwerpunkten Berichterstattung, Stakeholder-Kommunikation und Unternehmensführung. Als echtes Tiroler Bergmädchen verbringt sie die meiste Zeit damit, die Naturwunder Österreichs zu entdecken.
Christoph Plattenteich ist Co-Head of Debt Capital Markets & Head of ABS, DACH bei der SEB in Frankfurt. Durch verschiedene Führungsrollen bei europäischen Finanzinstitutionen hat sich Herr Plattenteich breite Kenntnisse im Bankgeschäft aufgebaut. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Strukturierung von Kapitalmarkttransaktionen mit Schwerpunkten in der Verbriefung von Handels-, Kredit-, Leasing-Forderungen und Auto ABS. Christoph Plattenteich hält einen Abschluss als Diplom-Volkswirt der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.