Übersicht Link-Styles

Im täglichen Gebrauch der Link-Styles sind für Redakteure der TSI nur vier der sieben angelegten Link-Styles relevant. Diese sind:

1. Link-Style "b-link--arrow"

Dieser Link-Style ist charakterisiert durch ein Pfeile-Icon zu Beginn des Links und eine Unterlinierung des Textes beim Mouse-Over-Effekt. Dieser Link-Style wird üblicherweise am Ende eines Fließtextes oder eines Textabschnitts verwendet. Weitere Verwendung findet er im Informationskasten in der rechten Spalte "Weitere Informationen". Ansichtsbeispiel:

Dies ist der Link-Style "b-link--arrow".

2. Link-Style "b-link--in-text"

Dieser Link-Style ist charakterisiert durch eine Unterlinierung des Textes und eine Dunkelfärbung des Textes beim Mouse-Over-Effekt. Dieser Link-Style wird verwendet, wenn ein einzelnes Wort oder ein Begriff aus wenigen Worten verlinkt werden sollen, die mitten im Fließtext stehen. Ansichtsbeispiel:

Sequam comnis et quunt, sit aut delis aut viderionsedi necate con re lab ilici des nus duntibus mo veliquisti comnis dollorem et odissum volupta ssequi as dis ra consecum, cum ventior ionecto verunt. Dies ist der Link-Style "b-link--in-text". Sequam comnis et quunt, sit aut delis aut viderionsedi necate con re lab ilici des nus duntibus mo veliquisti comnis dollorem et odissum volupta ssequi as dis ra consecum, cum ventior ionecto verunt.

3. Link-Style "b-link--mail"

Dieser Link-Style ist charakterisiert durch eine Unterlinierung des Textes und eine Dunkelfärbung des Textes beim Mouse-Over-Effekt. Dieser Link-Style wird verwendet, wenn eine Mail-Adresse verlinkt werden soll. Hierbei ist im Backend darauf zu achten, den richtigen Reiter "E-Mail" auszuwählen. Ansichtsbeispiel:

E-Mail: monika.beyeemail@webtsi-gmbh.de

4. Link-Style "b-link--download"

Dieser Link-Style ist charakterisiert durch ein Pfeile-Icon zu Beginn des Links und eine Unterlinierung des Textes beim Mouse-Over-Effekt. Dieser Link-Style wird üblicherweise am Ende eines Fließtextes oder eines Textabschnitts verwendet, wenn eine Datei (beispielsweise PDF-Datei) aufgerufen werden soll. Weitere Verwendung findet er im Informationskasten in der rechten Spalte "Weitere Informationen". Hierbei ist darauf zu achten, den richtigen Reiter "Datei" auszuwählen und als "Zielfenster" im Dropdown-Menü "Neues Fenster" auszuwählen. Ansichtsbeispiel:

 Dies ist der Link-Style "b-link--download".

Ausnahmefall

In Ausnahmefällen, wenn ein Link mehrere Sätze beinhaltet und über mehrere Zeilen läuft, würde eine komplette Unterlinierung des Links optisch störend wirken. In diesem Fall, z. B. auf der Startseite der TSI die Anteaserung des Kongresses, des Blogs und der Wissenschafts- und Finanzplatzförderung, kann der Link-Style "fancybox-iframe" verwendet werden. In diesem Fall ist der Text dunkel hervorgehoben, aber ohne Unterlinierung gekennzeichnet. Beim Mouse-Over wird die Textfarbe hell. Ansichtsbeispiel im Fließtext:

Sequam comnis et quunt, sit aut delis aut viderionsedi necate con re lab ilici des nus duntibus mo veliquisti comnis dollorem et odissum volupta ssequi as dis ra consecum, cum ventior ionecto verunt. Sequam comnis et quunt, sit aut delis aut viderionsedi necate con re lab ilici des nus duntibus mo veliquisti comnis dollorem et odissum volupta ssequi as dis ra consecum, cum ventior ionecto verunt. Sequam comnis et quunt, sit aut delis aut viderionsedi necate con re lab ilici des nus duntibus mo veliquisti comnis dollorem et odissum volupta ssequi as dis ra consecum, cum ventior ionecto verunt. Sequam comnis et quunt, sit aut delis aut viderionsedi necate con re lab ilici des nus duntibus mo veliquisti comnis dollorem et odissum volupta ssequi as dis ra consecum, cum ventior ionecto verunt.

Ansichtsbeispiel Link allein:

Dies ist der Link-Style "fancybox-iframe".

 

Die Link-Styles "b-link--sponsor" und "b-link--more" können ignoriert werden.

Sustainability regulation for Europe's green transformation is moving forward. Following a preliminary agreement on the European Green Bond Standard...

Zum Artikel

If Europe is to become greener with securitisation, then thoroughness is probably more important than speed. In the negotiations on the European Green...

Zum Artikel

Review of the Securitisation Regulation, ESA’s response to the Call for Advice, European trialogue on the finalisation of Basel III - there has been a...

Zum Artikel

The management consultancy Oliver Wyman has published the very informative study "The EU Banking Regulatory Framework and its impact on banks and...

Zum Artikel

Frankfurt

onsite

Zum Artikel

On 14 February 2023, EBA published the Final Draft on the new RTS on homogeneity of STS securitisations. TSI had participated in the consultation on...

Zum Artikel

Now it's up to the EU Commission: On 12 December 2022, the Joint Committee (JC) of the ESAs published its report on the Call for Advice on...

Zum Artikel

The transformation of the economy towards sustainability and digitalisation requires triple-digit billions of euros in investments by German...

Zum Artikel

A two-page letter from the finance ministries of Germany and France to the European Commission on reviving the European securitisation market catches...

Zum Artikel

xxx

TSI Workshop - Anmeldung Test

Persönliche Daten
Veranstaltungsdaten