TSI Partner

Freshfields Bruckhaus Deringer
Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB
Bockenheimer Anlage 44
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 (0)69 27 308-0
Telefax: +49 (0)69 23 26 64

Freshfields Bruckhaus Deringer
Rechtsanwälte PartG mbB
Peregringasse 4
1090 Wien
Österreich

Telefon: +43 1 515 15 0
Telefax: +43 1 512 63 94

Ansprechpartner Structured Finance

Bernhard Kaiser Freshfields Bruckhaus Deringer

Bernhard Kaiser
Partner

Telefon: +49 (0)69 27 308-243
E-Mail: bernhard.kaiseremail@webfreshfields.com

Bernhard Kaiser ist Partner in unserem Frankfurter Büro und gehört unserem Structured Finance Team an. Er berät insbesondere im Bereich der Verbriefungen, der Derivate und sonstigen strukturierten Finanzierungstransaktionen.

Im Zuge der Finanzkrise hat Herr Kaiser intensiv bei Restrukturierungstransaktionen im Zusammenhang mit der Lehman-Insolvenz beraten; ferner im Zusammenhang mit Abschirmungs-transaktionen, Abwicklungsanstalten und „Bad Banks“ sowie bestimmten Aspekten der Staatsschuldenkrise.

Dr. Robin Helmke Freshfields Bruckhaus Deringer

Dr. Robin Helmke
Partner

Telefon: +49 (0)69 27 308-243
E-Mail: robin.helmkeemail@webfreshfields.com

Robin Helmke ist Partner in unserem Frankfurter Büro und gehört unserem Structured Finance Team an. Neben strukturierten Produkten ist er Experte für strukturierte Finanzierungen, Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen und hat insbesondere zu Hybridfinanzierungen, innovativen Finanzierungsstrukturen und synthetischen Verbriefungen beraten.

Ansprechpartner Finanzierung und Kapitalaufnahme

Dr. Christian Joellinger
Counsel

Telefon: +43 1 515 15 218
E-Mail: christian.joellingeremail@webfreshfields.com

Christian Jöllinger ist auf Verbriefungen und strukturierte Finanzierungen spezialisiert. Zudem verfügt er über langjährige Erfahrung bei der Finanzierung über den Kapitalmarkt (fixed income und regulatorische Instrumente).
Als Mitglied der Praxisgruppe Global Transactions berät Christian Jöllinger weiters zu Portfoliotransaktionen, (Reverse-) Factoring und Supply Chain Finance. In der aufsichtsrechtlichen Beratung berät er zum Bank-, Wertpapier und Versicherungsaufsichtsrecht, sowie dem Pfandbrief- und Depotrecht. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt liegt im EU-Finanzsanktionsrecht.


A history of thinking ahead

Wir sind die älteste globale Anwaltssozietät, aber wir erfinden uns immer wieder neu.

Im Jahr 2000 entstand Freshfields Bruckhaus Deringer durch den Zusammenschluss der führenden Wirtschaftskanzleien Freshfields (Großbritannien), Deringer Tessin Herrmann & Sedemund (Deutschland) und Bruckhaus Westrick Heller Löber (Deutschland/Österreich). In einer bis dato einzigartigen Fusion unter Gleichen wuchsen mehr als 270 Jahre Erfahrung zusammen, die in Deutschland bis 1840 und in Großbritannien bis 1743 zurückreicht.

Leistungsbeschreibung

Das Structured Finance Team von Freshfields Bruckhaus Deringer hat im Zusammenhang mit Verbriefungen aller Asset-Klassen beraten, die am deutschen Markt relevant sind, seien dies Darlehensforderungen (einschließlich besicherter Darlehen, Verbraucherdarlehen und Absatzfinanzierungen), Leasing- oder Handelsforderungen.
Zum Beratungsspektrum des Structured Finance Teams gehören sowohl True Sale- als auch synthetische Transaktionen; ferner die über den Markt für kurzfristige Commercial Paper finanzierten Conduit-Transaktionen (einschließlich der Strukturierung von Conduits) als auch über den Anleihemarkt finanzierte Term Deals.

Im Rahmen der Finanzkrise war und ist der Verbriefungsbereich von Freshfields Bruckhaus Deringer maßgeblich an wesentlichen Restrukturierungsmaßnahmen von Verbriefungstransaktionen und  Wertpapierportfolien, sowie der Abschirmung von Bankbilanzen gegen Risiken aus ABS-Portfolien beteiligt gewesen.

Die Beratungskapazität unseres Verbriefungsbereichs umfasst sämtliche rechtlichen und steuerlichen Aspekte einer ABS-Transaktion, ferner die Beratung zu Besonderheiten, die sich aus der Natur der zu verbriefenden Vermögensgegenstände ergeben und schließlich sämtliche Aspekte des deutschen und internationalen Kapitalmarktrechts bei der Emission und Platzierung der Wertpapiere.
Zu unseren Mandanten in diesem Bereich zählen ABS-Transaktionen arrangierende Banken, Treuhänder, Swap-Gegenparteien, Originatoren (z. B. darlehensgebende Banken oder Industrieunternehmen) und Ratingagenturen.

Bank- und Finanzrecht / Anleihen
JUVE Handbuch 2020/2021 und Vorjahre

  • Zur Marktspitze zählt die dt. Anleihenpraxis v.a. bei komplexen u. hochvol. Anleihen u. Programmen für hiesige Corporate-Emittenten u. deren Banken.
    (JUVE Handbuch 2021/2022)
  • Die Anleihenpraxis gehört nach wie vor zu den stärksten im Markt.
    (JUVE Handbuch 2020/2021)
  • Markenzeichen der Anleihenpraxis ist die Beratung zu komplexen Anleihenprodukten u. -programmen für dt. Corporate-Mandanten.
    (JUVE Handbuch 2019/2020)
  • Die Anleihenpraxis gehört bei dt. Unternehmen zu den gefragtesten Beratern. Dies liegt v.a. an der Erfahrung mit Spezialprodukten, mit der die Kanzlei regelm. überzeugt.
    (JUVE Handbuch 2018/2019)
  • „Die Kanzlei gehört zu den führenden Adressen für Anleihen und Strukturierte Finanzierung.“ …„Die Praxis für Strukturierte Finanzierung widmet sich schwerpunktmäßig komplexen Mandaten“
    (JUVE Handbuch 2017/2018)

Bankwesen und Finanzen
Chambers Europa Deutschland

Mandanten schätzen am Team, dass es „die Dinge auf den Punkt bringt und den Zeitplan stets einhält oder sogar übertrifft“.
(Chambers 2021)

Die Mandanten fühlen sich bei der Kanzlei in guten Händen und beschreiben sie als „sehr kompetent, hochqualifiziert und höflich, und zugleich  durchsetzungsstark in Verhandlungen“.
(Chambers 2020).

In zahlreichen Interviews werden die Reaktionsfähigkeit und der Kundenservice des Teams gelobt: „Sie beraten stets zielgerichtet, klar strukturiert und sind jederzeit erreichbar“. Ein weiterer Interviewteilnehmer fügt hinzu: „Sie antworten schnell, sind auch kurzfristig verfügbar und liefern immer pünktlich“.
(Chambers 2019).