TSI Partner

Berlin
Friedrichstraße 88/ Unter den Linden
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 2200281-0
Telefax: +49 (0)30 2200281-199

Frankfurt/Main
Bethmannstraße 50-54
60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (0)69 29908-0
Telefax: +49 (0)69 29908-108

Düsseldorf
Neuer Zollhof 2
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 31116-0
Telefax: +49 (0)211 31116-199

München
Theatinerstraße 23
80333 München
Telefon: +49 (0)89 55238-0
Telefax: +49 (0)89 55238-199

Ansprechpartner

Dr. Oliver Socher, LL.M. 
Partner, Frankfurt

Dr. Oliver Socher ist EMEA Banking & Finance Chair und Mitglied des globalen Banking & Finance Steering Committee. Er berät Banken und Unternehmen in allen bank- und finanzrechtlichen Angelegenheiten, unter anderem im Zusammenhang mit nationalen und internationalen syndizierten Krediten. Seit Juni 2019 ist er unter den "Best Lawyers" für Bank- und Finanzrecht im Handelsblatt und für Banking & Finance in Chambers Global 2022 gelistet. Außerdem wurde er in 2018 als Acritas Star bei Acritas Sharplegal ausgezeichnet.

 

Telefon: +49 (0)69 299 08 402
E-Mail:
oliver.socheremail@webbakermckenzie.com

Sandra Wittinghofer Baker McKenzie

Sandra Wittinghofer
Partner, Frankfurt

Sandra Wittinghofer berät nationale und internationale Banken und Unternehmen in Fragen des Bank- und Finanzrechts. Ihr Fokus auf strukturierte Finanzierungen und bankaufsichtsrechtlichen Fragen umfasst die Beratung von Arrangeuren, Sponsoren, Originatoren, Treuhänder und Ratingagenturen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in ABCP-Verbriefungstransaktionen sowie in Term-Transaktionen, die ein breites Spektrum von Assetklassen abdecken. Seit Juni 2019 ist sie im Handelsblatt unter den "Best Lawyers" im Rechtsgebiet Finanzregulierung und in Chambers Europe 2022 für Kapitalmarkt/Strukturierte Finanzierung gelistet.

 

Telefon: +49 (0)69 299 08 275
E-Mail:
sandra.wittinghoferemail@webbakermckenzie.com

Joachim Ponseck MBA
Partner, Frankfurt

Joachim Ponseck berät Unternehmen, Gläubiger und die Geschäftsleitung bei allen Rechtfragen im Zusammenhang mit Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten und Insolvenzen. Er wird auch regelmäßig von Insolvenzverwaltern mandatiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Durchsetzung bzw. Abwehr von insolvenzspezifischen Ansprüchen des Insolvenzverwalters gegen Gläubiger und Geschäftsführer (Insolvency Litigation) und in Unternehmenskäufen aus Krise und Insolvenz (Distressed M&A). Er wurde von der Wirtschaftswoche als "The most renowned lawyers" für Insolvenz- und Restrukturierungsrecht 2021 empfohlen.

Telefon: +49 (0)69 299 08 130
E-Mail: joachim.ponseckemail@webbakermckenzie.com

Dr. Holger Lutz, LL.M.
Partner, Frankfurt

Dr. Holger Lutz is Co-Head der deutschen IT-Praxisgruppe und berät deutsche und internationale Unternehmen in allen Fragen des Informationstechnologierechts, einschließlich des Computer-, Medien- und Internetrechts sowie in Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes, des Datenschutzrechts, des Telekommunikationsrechts und des Leasingrechts. Seinen besonderen Beratungsschwerpunkt bilden Rechtsprobleme im Zusammenhang mit (Out-)sourcingverträgen, Hard- und Softwareverträgen, E-Commerce, Datenschutz und Cybersecurity. Er wurde von der Wirtschaftswoche als "The Best Lawyers in Germany 2022" für Datenschutzrecht empfohlen. Außerdem wurde er von Legal 500 Europe 2021 als "Leading individual in information technology: information technology and digitalisation" ausgezeichnet.

 

Telefon: +49 (0)69 299 08 508
E-Mail: holger.lutzemail@webbakermckenzie.com

Marta Zuliamis
Senior Associate, Frankfurt

Marta Zuliamis verfügt über ein breites Spektrum an Erfahrung in den Bereichen Bank- und Finanzrecht. Sie berät regelmäßig deutsche, österreichische und ausländische Banken, Finanzinstitute und Unternehmen in bank- und finanzrechtlichen Angelegenheiten, mit Schwerpunkt auf Verbriefungstransaktionen, Handelsfinanzierungen und anderen strukturierten Finanzierungen. Darüber hinaus verfügt sie über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Exportfinanzierung, Akquisitionsfinanzierung, Projektfinanzierung sowie im Bereich des Regulierungs- und Kapitalmarktrechts. Marta Zuliamis ist Mitglied der Rechtsanwaltskammern in Frankfurt am Main und in Österreich.

Telefon: +49 (0)69 299 08 178
E-Mail:
marta.zuliamisemail@webbakermckenzie.com

 

Auszeichnungen

A robust international law firm, Baker McKenzie is appreciated by clients for its expertise in all matters related to securitisation. With a focus on arrangers and lead managers, the department regularly advises on auto loan and trade receivables transactions and the restructuring of receivables programmes. Additionally, the team offers expertise in regulatory and fintech issues and regularly draws on its excellent international network to enable the effective handling of cross-border matters. One client enthuses that Baker McKenzie is "very renowned and has a good reputation in capital markets," and appreciates the law firm's "good support on both a business and emotional level."
Chambers Europe | 2022


Sandra Wittinghofer maintains her ranking due to her growing presence in the structured finance market. She has a strong focus on securitisations, advising on trade and loan receivables, VCL30 and VCL32 transactions and the restructuring of portfolios. A client fully endorses her: "Sandra Wittinghofer is very solution-oriented and absolutely client-oriented yet assertive. You feel understood as a client and very well represented."
Chambers Europe | 2022


Oliver Socher often assists leading national and global banks with a variety of finance matters, which include acquisition finance, syndicated loan agreements and amendments to existing structures as well as restructurings. Oliver Socher is particularly well versed in handling cross-border mandates. One client enthuses that Oliver Socher is "my point of contact if things go downhill," further explaining that "the cooperation is very pleasant with him, as reactions times are short and we see that our matters are being dealt with in a good manner."
Chambers Europe | Banking & Finance 2022

Baker McKenzie has a particular focus on auto ABS and on, frequently multijurisdictional, ABCP transactions pertaining to trade, leasing and residual value receivables. This offering is primarily called upon by banks, but also by corporates; both benefit from Sandra Wittinghofer's banking regulatory capabilities. She heads the practice and is well versed in securitisation across all asset classes.
The Legal 500 Germany | 2021


Über Baker McKenzie

In Deutschland zählt Baker McKenzie seit vielen Jahren zu den ersten Adressen deutscher Anwaltssozietäten. Unsere Anwälte sind in Finanzkreisen bekannte und geschätzte fachliche Experten. Alle anwaltlichen Berater sind hervorragend qualifiziert und aufgrund intensiver Aus- und Fortbildung im In- und Ausland mit den rechtlichen Verhältnissen und einschlägigen wirtschaftlichen Sachverhalten nicht nur der eigenen Rechtsordnung vertraut. Die anerkannte fachliche Kompetenz im Bereich Bank- und Finanzrecht wird durch unsere ausgezeichnete Expertise in den Gebieten Gesellschafts-, Kapitalmarkt-, und Steuerrecht ergänzt. Wir sind ein Team ausgewiesener Spezialisten mit jahrelanger Transaktionserfahrung.

Mit mehr als 13.000 Mitarbeitern an 74 Standorten gehört Baker McKenzie heute zu den weltweit größten und leistungsstärksten Anwaltssozietäten der Welt.

In Deutschland ist Baker McKenzie in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München vertreten. Über das fachliche Wissen hinaus kennen unsere Anwälte die branchenspezifischen Gegebenheiten ihrer Mandanten und haben einen Blick für die komplexen wirtschaftlichen Zusammenhänge. Wir sind an allen Finanz- und Wirtschaftszentren der Welt zu Hause und verstehen das.