• Die TSI
    • TSI im Überblick
    • Ziele und Geschäftsfelder
    • Das Team
    • Beirat
    • TSI Partner
    • TSI Investor Relations
      • Kommentierung und Stellungnahmen
      • Veröffentlichungen
      • Presseerklärung
    • Wissenschafts- und Finanzplatzförderung
      • Die Stiftungen
      • Stiftungszweck
      • Ihr Beitrag
    • Gesellschafter des European Datawarehouse
  • Unser Leistungsangebot
    • Zertifizierung
      • CERTIFIED BY TSI
      • Ablauf
      • zertifizierte Transaktionen der TSI
    • PCS Screening Partner
    • Deutsche SPV
      • In zwei Schritten zum deutschen SPV
      • Aufbau der TSI Verbriefungsplattform
      • Die Vorteile im Überblick
      • Liquidation SPV
    • Veranstaltungen
      • Das Qualifizierungs-, Weiterbildungs- und Veranstaltungsprogramm der TSI
      • Veranstaltungskalender
  • ABS im Überblick
    • Was ist ABS
      • Grundlagen
      • Begriffe und Technik
      • Was versteht man unter True Sale?
      • Das Wasserfall-Prinzip
      • Assetklassen
    • Struktur einer Verbriefung
      • Grundstruktur
      • Credit Enhancement
      • Insolvency remote structure
    • Vorteile einer Verbriefung
      • ... für Banken
      • ... für Investoren
      • ... für den Wirtschafts- und Finanzstandort Deutschland
    • Vergleich mit anderen Refinanzierungsformen
      • Merkmale
      • True Sale vs. Synthetische Verbriefung
      • ABS vs. Covered Bond
      • ABS vs. Factoring
      • ABS vs. Unternehmensanleihe
    • ABS und Mittelstand
      • Verbriefung von Unternehmensforderungen
      • Verbriefung von Leasingforderungen
    • ABS und Islamic Finance
    • Infrastrukturfinanzierung und ABS
  • ABS Regulierung
    • Verbriefung und Regulierung
    • TSI Fachnews Verbriefungen und Kreditfonds
    • Bilanzierung von ABS
      • Bilanzabgang
      • Bilanzierung nach IFRS
      • Mark to Market
    • Steuerrecht & ABS
    • Zivil- und insolvenzrechtliche Rahmenbedingungen
      • Refinanzierungsregister
    • ABS als EZB Collateral
  • Research
    • ABS-Markt in Deutschland
    • Ursachen von Finanzkrisen
    • Glossar
  • Kapitalmarktunion und Kreditrisikotransfer
    • Kapitalmarktunion und Kreditrisikotransfer
    • Aktueller Stand und Dokumente Projekt Kapitalmarktunion
    • Kreditrisikotransfer
    • Literatur & Studien
  • Finanzmarktregulierung
    • Finanzmarktregulierung – Strukturübersicht
    • News Finanzmarktregulierung & Gesetzgebung
HomeEnglishKontaktSuche
 
zurAnmeldung
 
zurAnmeldung
Die TSI
Die TSI Asset Based Finance in Deutschland und TSI – die beiden Begriffe sind eng miteinander verbunden …
weitere Infos  LLL:EXT:tsi_base/Resources/Private/Language/locallang.xml:moreInfo
TSI Partner
TSI Partner Die TSI Partner kommen aus allen Bereichen des deutschen Verbriefungs- und Asset Based Finance Marktes …
weitere Infos  LLL:EXT:tsi_base/Resources/Private/Language/locallang.xml:moreInfo
Nächste Veranstaltung
Nächste Veranstaltung
Am 28. März 2019 findet das nächste TSI Special Training zum Thema „Intensivseminar Überblick Auto-ABS/Term-ABS – Bislang und nach der neuen Verbriefungsverordnung" statt. Sichern Sie sich noch heute einen der wenigen Plätze!
weitere Infos  LLL:EXT:tsi_base/Resources/Private/Language/locallang.xml:moreInfo
Certified by TSI
Certified by TSI Die hohe Qualität deutscher Verbriefungstransaktionen spiegelt die hohe Qualität der Standards in der Kreditvergabe und Kreditbearbeitung wider …
weitere Infos  LLL:EXT:tsi_base/Resources/Private/Language/locallang.xml:moreInfo
Lorem Ipsum
  • Die TSI
    • TSI im Überblick
    • Ziele und Geschäftsfelder
    • Das Team
    • Beirat
    • TSI Partner
    • Gesellschafter des European Datawarehouse
    • TSI Investor Relations
      • Kommentierung und Stellungnahmen
      • Veröffentlichungen
      • Presseerklärung
    • Wissenschafts- und Finanzplatzförderung
      • Die Stiftungen
      • Stiftungszweck
      • Ihr Beitrag
  • Unser Leistungsangebot
    • Zertifizierung
      • CERTIFIED BY TSI
      • Ablauf
      • zertifizierte Transaktionen der TSI
    • Deutsche SPV
      • In zwei Schritten zum deutschen SPV
      • Aufbau der TSI Verbriefungsplattform
      • Die Vorteile im Überblick
      • Liquidation SPV
    • PCS Screening Partner
    • Veranstaltungen
      • Das Qualifizierungs-, Weiterbildungs- und Veranstaltungsprogramm der TSI
      • Veranstaltungskalender
  • ABS im Überblick
    • Was ist ABS
      • Grundlagen
      • Begriffe und Technik
      • Was versteht man unter True Sale?
      • Das Wasserfall-Prinzip
      • Assetklassen
    • Struktur einer Verbriefung
      • Grundstruktur
      • Credit Enhancement
      • Insolvency remote structure
    • Vorteile einer Verbriefung
      • ... für Banken
      • ... für Investoren
      • ... für den Wirtschafts- und Finanzstandort Deutschland
    • Vergleich mit anderen Refinanzierungsformen
      • Merkmale
      • True Sale vs. Synthetische Verbriefung
      • ABS vs. Covered Bond
      • ABS vs. Factoring
      • ABS vs. Unternehmensanleihe
    • ABS und Mittelstand
      • Verbriefung von Unternehmensforderungen
      • Verbriefung von Leasingforderungen
    • ABS und Islamic Finance
    • Infrastrukturfinanzierung und ABS
  • ABS Regulierung
    • Verbriefung und Regulierung
    • TSI Fachnews Verbriefungen und Kreditfonds
    • Bilanzierung von ABS
      • Bilanzabgang
      • Bilanzierung nach IFRS
      • Mark to Market
    • Steuerrecht & ABS
    • Zivil- und insolvenzrechtliche Rahmenbedingungen
      • Refinanzierungsregister
    • ABS als EZB Collateral
  • Research
    •  
    •  
    •  
    • ABS-Markt in Deutschland
    • Ursachen von Finanzkrisen
    • Glossar
  • Kapitalmarktunion und Kreditrisikotransfer
    •  
    •  
    •  
    • Kapitalmarktunion und Kreditrisikotransfer
    • Aktueller Stand und Dokumente Projekt Kapitalmarktunion
    • Kreditrisikotransfer
    • Literatur & Studien
  • Finanzmarktregulierung
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    • Finanzmarktregulierung – Strukturübersicht
    • News Finanzmarktregulierung & Gesetzgebung
Sie befinden sich hier
  • ABS Regulierung
  • TSI Fachnews Verbriefungen und Kreditfonds
  • TSI Fachnews Verbriefungen und Kreditfonds - Archiv

+++ Der Hard-Brexit klopft an +++ Integration der europäischen Finanzmärkte über Verbriefungen +++ Kreditfonds auf Wachstumskurs – eine Analyse der KfW +++ EBA – Final Reports mit den Guidelines zu STS-Kriterien für non-ABCP und ABCP +++ ESMA Disclosure Templates: Stellungnahme mit Übergangsregelungen veröffentlicht +++ Kreditfonds auf dem Vormarsch +++ Auto-ABS – entscheidender Erfolgsfaktor für deutsche Autoindustrie +++ Behandlung von STS-Verbriefungen in der LCR bedarf Nachbesserung +++ Notwendigkeit Review Verbriefungsregulierung für ABCP-Transaktionen +++ Neue STS-Regulierung für ABCP – eine verpasste Chance? +++              

TSI Fachnews Verbriefungen und Kreditfonds – Archiv

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Nächste
November 2009 DZ BANK

EZB führt "Second-Best-Regel" für ABS-Repos ein

Zum Artikel

November 2009 BdB

Zur Diskussion über eine angemessene Regulierung der Verbriefungsaktivitäten von Banken

Zum Artikel

Oktober 2009 Blick Log

Kreditmärkte im Umbruch: Banking 1.0 versucht sich zu erneuern

Zum Artikel

Oktober 2009 Fitch Ratings

EMEA Structured Finance Snapshot

Zum Artikel

Oktober 2009 BearingPoint

Zukunft der Verbriefung in Europa

Zum Artikel

September 2009 BIZ

Bank for International Settlements: Report on Special Purpose Entities

Zum Artikel

September 2009 IMF

IMF Global Financial Stability Report 2009

Zum Artikel

September 2009 PwC

Verbriefungen Made in Germany - Lösungen für die Liquiditätskrise?

Zum Artikel

Juni 2009 American Securitization Forum

Study of the Impact of Securitization on Consumers, Investors, Financial Institutions and the Capital Markets

Zum Artikel

Juni 2009 Blick Log

Vorsichtige Renaissance der Verbriefungsmärkte, aber immer noch investment first

Zum Artikel

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Nächste
Alle News
28. März 2019

28. März 2019

TSI Special Training: Intensivseminar Überblick Auto-ABS/Term-ABS – Bislang und nach der neuen Verbriefungsverordnung

weitere Infos
Finanzmarktregulierung

Finanzmarktregulierung

Alle Informationen, Institutionen & Regulierungen im Überblick

weitere Infos

Ein Standard für Qualität und Transparenz

weitere Infos

Archiv

  • 2018
    • Juni 2018 (1Eintrag)
    • Mai 2018 (2Einträge)
    • GesamtjahrEinträge (3Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (2Einträge)
    • September 2017 (2Einträge)
    • August 2017 (4Einträge)
    • Juli 2017 (4Einträge)
    • Juni 2017 (2Einträge)
    • April 2017 (1Eintrag)
    • März 2017 (3Einträge)
    • Januar 2017 (1Eintrag)
    • GesamtjahrEinträge (19Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (1Eintrag)
    • November 2016 (1Eintrag)
    • Oktober 2016 (2Einträge)
    • September 2016 (2Einträge)
    • Juni 2016 (4Einträge)
    • Mai 2016 (2Einträge)
    • April 2016 (1Eintrag)
    • März 2016 (1Eintrag)
    • Februar 2016 (4Einträge)
    • Januar 2016 (3Einträge)
    • GesamtjahrEinträge (21Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (1Eintrag)
    • Oktober 2015 (2Einträge)
    • September 2015 (6Einträge)
    • August 2015 (1Eintrag)
    • Juli 2015 (2Einträge)
    • Juni 2015 (3Einträge)
    • Mai 2015 (9Einträge)
    • April 2015 (1Eintrag)
    • März 2015 (2Einträge)
    • Februar 2015 (2Einträge)
    • Januar 2015 (4Einträge)
    • GesamtjahrEinträge (33Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (6Einträge)
    • November 2014 (1Eintrag)
    • Oktober 2014 (9Einträge)
    • September 2014 (3Einträge)
    • August 2014 (1Eintrag)
    • Juli 2014 (2Einträge)
    • Juni 2014 (8Einträge)
    • Mai 2014 (1Eintrag)
    • April 2014 (4Einträge)
    • März 2014 (4Einträge)
    • Februar 2014 (1Eintrag)
    • Januar 2014 (1Eintrag)
    • GesamtjahrEinträge (41Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (4Einträge)
    • November 2013 (4Einträge)
    • Oktober 2013 (6Einträge)
    • September 2013 (2Einträge)
    • August 2013 (1Eintrag)
    • Juli 2013 (2Einträge)
    • Juni 2013 (2Einträge)
    • Mai 2013 (5Einträge)
    • April 2013 (4Einträge)
    • März 2013 (9Einträge)
    • Februar 2013 (1Eintrag)
    • Januar 2013 (3Einträge)
    • GesamtjahrEinträge (43Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (3Einträge)
    • November 2012 (6Einträge)
    • Oktober 2012 (2Einträge)
    • September 2012 (1Eintrag)
    • August 2012 (1Eintrag)
    • Juli 2012 (7Einträge)
    • Juni 2012 (3Einträge)
    • Mai 2012 (5Einträge)
    • April 2012 (1Eintrag)
    • März 2012 (2Einträge)
    • Februar 2012 (1Eintrag)
    • GesamtjahrEinträge (32Einträge)
  • 2011
    • Oktober 2011 (4Einträge)
    • September 2011 (4Einträge)
    • August 2011 (1Eintrag)
    • Juli 2011 (3Einträge)
    • Juni 2011 (1Eintrag)
    • Mai 2011 (1Eintrag)
    • April 2011 (2Einträge)
    • Februar 2011 (3Einträge)
    • Januar 2011 (1Eintrag)
    • GesamtjahrEinträge (20Einträge)
  • 2010
    • Oktober 2010 (2Einträge)
    • GesamtjahrEinträge (2Einträge)
  • 2009
    • November 2009 (2Einträge)
    • Oktober 2009 (3Einträge)
    • September 2009 (3Einträge)
    • Juni 2009 (3Einträge)
    • April 2009 (1Eintrag)
    • Januar 2009 (1Eintrag)
    • GesamtjahrEinträge (13Einträge)
  • 2008
    • November 2008 (1Eintrag)
    • Oktober 2008 (2Einträge)
    • September 2008 (1Eintrag)
    • Mai 2008 (1Eintrag)
    • GesamtjahrEinträge (5Einträge)
TSI Kompakt
Investor Relations
TSI – Das Team
Glossar
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
© 2019 True Sale International GmbH. Alle Rechte vorbehalten.